was ist
Finanzplanung
Eine solide Finanzplanung bildet die Grundlage für finanzielle Stabilität und langfristigen Erfolg. Gemeinsam ermitteln wir Ihre persönlichen finanziellen Ziele und entwickeln maßgeschneiderte Strategien, um diese zu erreichen. Dabei umfasst unser Prozess die Analyse Ihrer aktuellen Vermögensstruktur, die Erstellung eines detaillierten Budget-Plans sowie die Entwicklung nachhaltiger Vermögensstrategien.
Wer optimale Entscheidungen für sein Vermögen treffen möchte, muss zahlreiche Aspekte berücksichtigen: Wie sollte mein Vermögen strukturiert sein, um meine langfristigen Ziele zu erreichen? Entspricht meine aktuelle Finanzplanung meinen individuellen Bedürfnissen? Sind meine Angehörigen in Notfallsituationen finanziell handlungsfähig? Diese und viele weitere Fragestellungen erfordern einen umfassenden und interdisziplinären Ansatz.
Unsere Dienstleistungen decken ein breites Spektrum ab, das von der ganzheitlichen Vermögensplanung und Vermögensstrukturierung bis zur Vermögensnachfolgeplanung reicht. Für spezifische Fragestellungen arbeiten wir mit einem Netzwerk ausgewählter Experten wie Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren zusammen, deren Expertise wir Ihnen zugänglich machen. Auf Wunsch übernehmen wir für Sie auch die oft komplexe und zeitaufwändige Koordination dieser Spezialisten, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Ziele.
Unsere oberste Priorität ist es, Ihre individuellen Wünsche und langfristigen finanziellen Ziele in den Mittelpunkt unserer Beratung zu stellen. Mit einer klaren Strategie und gezielten Maßnahmen schaffen wir gemeinsam eine stabile finanzielle Basis, die Ihren Erfolg langfristig sichert.


Ganzheitliche Vermögensbetrachtung
Die Zusammensetzung eines Vermögens ist oft das Ergebnis einzelner, kurzfristiger Entscheidungen – sei es beim Vermögensaufbau oder der Vermögenssicherung. Solche Entscheidungen, insbesondere bei standardisierten Depotinvestments oder unflexiblen Versicherungslösungen, können langfristig zu suboptimalen finanziellen Ergebnissen führen.
Mit einer umfassenden Analyse Ihrer aktuellen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten schaffen wir Transparenz und identifizieren Optimierungspotenziale. So erhalten Sie eine fundierte Basis, die Ihnen klare Entscheidungsgrundlagen für Ihre weitere Vermögensplanung bietet.
Vermögensstrukturierung
Eine individuell abgestimmte Vermögensstruktur bietet nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch langfristige Planungssicherheit. Unser Fokus liegt darauf, Ihre Ziele – sei es Vermögensaufbau oder -sicherung – durch passgenaue Investmentstrukturen zu unterstützen. Dabei berücksichtigen wir stets Ihre persönlichen Bedürfnisse und entwickeln Strategien, die Ihre finanziellen Prioritäten optimal widerspiegeln.
Vermögensnachfolge
Die Planung der Vermögensnachfolge ist eine sensible Aufgabe, bei der sowohl emotionale als auch steuerliche Aspekte eine entscheidende Rolle spielen. Ein strukturierter Ansatz ist dabei unerlässlich, um alle Beteiligten einzubeziehen und mögliche Konflikte zu vermeiden. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Nachfolge rechtzeitig und vorausschauend zu gestalten, sodass Herausforderungen professionell gemeistert und Ihre Wünsche zuverlässig umgesetzt werden können.
Typische Fehleinschätzungen
1
Finanzplanung ist nur ein anderer Begriff für Investieren
Finanzplanung umfasst viel mehr als das bloße Investieren. Bei der Finanzplanung handelt es sich um das „Big Picture“, damit die finanziellen Ziele erreicht werden. Investieren ist eines der möglichen Ergebnisse der Finanzplanung.
2
Man braucht viel Geld für die Finanzplanung
Geld ist eines der wenigen Güter, die nahezu jeder Mensch besitzt. Ob man jetzt viel oder wenig Geld zur Verfügung hat, spielt bei der Finanzplanung keine Rolle. Viel wichtiger ist, wie man es einsetzt.
3
Nach der Erstellung braucht man nicht mehr darüber nachdenken
Finanzplanung ist keine einmalige Sache. Wenn sich die Lebensumstände ändern, ist es oft ratsam, auch den bisherigen Finanzplan zu ändern. Durch den regelmäßigen Abgleich der Lebenssituation mit dem Finanzplan wird sichergestellt, dass die gesteckten Ziele nach wie vor erreicht werden können.
4
Um meine Finanzen kann ich mich auch noch später kümmern
Je früher man seine Finanzen ordnet und plant, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit ein finanziell sorgenfreies Leben führen zu können. Ein wesentlicher Nährboden für eine zufriedenstellende Entwicklung Ihrer Finanzen ist der Faktor Zeit.
Warum ein Finanzplan Sinn macht
planungsKonzepte
Ein Finanzplan soll nicht nur einen Überblick über die bestehende finanzielle Situation liefern, sondern auch Auskunft über Fragen geben wie z.B.
- Sind genug Rücklagen für unerwartete Ausgaben
vorhanden? - Wie hoch ist mein Gesamtvermögen inklusive des
illiquiden Vermögens? - Entsprechen meine Kapitalanlagen wirklich meiner
persönlichen Risikoneigung und wie viel Risiko kann ich
eigentlich tragen? - Sind meine finanziellen Wünsche realistisch und kann
ich sie mit meinen jetzigen Anlagen erreichen? - Wie hoch muss mein Vermögen sein, damit ich ohne
Einbußen früher in Rente gehen kann? - Kann ich meinen jetzigen Lebensstil im Alter bewahren?
- Wie viel muss ich heute zurücklegen, um im Alter einen
monatlichen Wunschbetrag ausbezahlt zu bekommen?
Außerdem ist ein Finanzplan essenziell, wenn Sie konkrete finanzielle Ziele, wie beispielsweise Hochzeit, Hausbau, Autokauf oder die Ausbildung der Kinder, verfolgen.
Welche Fragen Sie sich auch stellen, welche Ziele Sie auch verfolgen und unabhängig von Ihrer derzeitigen Lebensphase:
Ein Finanzplan gibt Ihnen Klarheit, Vertrauen und Kontrolle über Ihre finanzielle Situation.
Beratungsprozess
Die Finanzplanung betrachtet mehrere Determinanten gleichzeitig. Dazu zählt inwieweit die erwartete Rendite zur Risikobereitschaft des Mandanten und zum finanziellen Ziel passt. Außerdem spielt der Zeithorizont eine wesentliche Rolle für das Vermögenskonzept als Ganzes und natürlich die individuellen Umstände. Nur unter Berücksichtigung all dieser Aspekte kann ein vernünftiger Finanzplan aufgestellt werden. Aus diesem Grund ist unser gesamter Beratungsprozess genau darauf aufgebaut.
1
Schritt 1
Verstehen
In einem ersten Schritt möchten wir Ihre Bedürfnisse und Lebensumstände verstehen. Als Grundlage für das weitere Vorgehen erfassen wir auch Ihre finanzielle Situation. Gleichzeitig machen wir uns ein Bild von Ihrer Risikoeinstellung und erarbeiten Ihre finanziellen Ziele.
2
Schritt 2
Entwerfen
Im zweiten Schritt erstellen wir Ihre persönliche Vermögensanalyse und ermitteln die optimale Sparrate. Zugleich zeigen wir Ihnen mit hauseigenen Modellen, wie sich Ihr Vermögen bei verschiedenen Annahmen entwickeln könnte (Szenario-Analysen) und ob Ihre Ziele realisierbar sind.
Basierend auf dem Ist-Zustand, Ihrer Risikoneigung und Ihren Zielen entwerfen wir dann eine ganzheitliche Vermögensstrategie. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit computergestützten und wissenschaftlich systematischen Analysen.
3
Schritt 3
Umsetzen
Unsere Philosophie ist es, unsere Umsetzungsvorschläge rational und objektiv zu formulieren, frei von subjektiven Einschätzungen oder Emotionen.
Wenn Ihnen das von uns entworfene Konzept zusagt und Sie sich für die Umsetzung entscheiden, kümmern wir uns gänzlich um die Implementierung Ihrer persönlichen Vermögensstrategie.
Dazu zählen alle nötigen administrativen sowie operativen Aufgaben. Ebenso übernehmen wir die Kommunikation mit allen beteiligten Personen und Organisationen, sodass Sie sich um nichts weiter kümmern müssen.
4
Schritt 4
Managen
Ist Ihre persönliche Vermögensstrategie implementiert, überwachen wir in einem laufenden Prozess, ob sich Ihr Vermögen gemäß Ihren Zielen adäquat entwickelt. Außerdem überprüfen wir periodisch, ob Ihre Ziele und Lebensumstände noch zu Ihrer Vermögensstrategie passen, oder ob Anpassungsbedarf besteht.
Zudem ist es für uns essenziell, dass unsere Mandanten auch verstehen, warum wir bestimmte Investitionspfade von vornherein ausschließen und welche in eine engere Auswahl kommen. Somit wird in jedem Schritt, im ersten aber besonders, nicht nur die Finanzplanung, sondern auch die „Financial Education“ priorisiert.
was erwartet Sie bei uns

Sie im mittelpunkt
Finanzplanung ist individuell. Daher bieten wir einen wissenschaftlichen, individuellen und ganzheitlichen Ansatz der Finanzplanung.
Im Mittelpunkt stehen unsere Mandanten mit ihrer eigenen Auffassung von Risiken, Renditen und Strategien.

Maßgeschneiderter Plan
Als Ergebnis erhalten Sie einen maßgeschneiderten und persönlichen Finanzplan als Print und Digital, der Ihre momentane finanzielle Ist-Situation erfasst, die finanziellen Ziele formuliert und Lösungen in Form von Vermögensstrategien bietet.

von beginn an da
Natürlich begleiten wir Sie von Beginn an bei der Umsetzung der Vermögensstrategien.
Wir unterstützen private Anleger ebenso wie institutionelle Investoren jeder Größe.