
unsere
Philosophie
Unsere Philosophie ist stark geprägt von der analytischen Ausrichtung der Geschäftsführung. Klar definierte, quantitative und wissenschaftlich fundierte Ansätze bilden das Grundgerüst der Vermögensplanung. Bei uns spielen Emotionen und Bauchgefühl keine Rolle, denn nur so kann man Risiken kontrollieren und Chancen erwartungsgemäß nutzen.
Jede unserer Empfehlung wird im Vorfeld genau geprüft und in einen Gesamtvermögenskontext eingebettet. Erst dann, wenn wir gemeinsam zu 100 % überzeugt sind, setzen wir den Vermögensplan in die Tat um.
Im Fokus der Dr. Bernhardt Finanzplanungs GmbH stehen Sie! Aus diesem Grund betrachten wir ganzheitlich Ihre Vermögenssituation und Ihre Ziele. Ausgehend von dem Ist-Zustand erarbeiten wir dann computergestützt und analytisch Ihr persönliches Vermögenskonzept.
Dr. Matthias Bernhardt
Geschäftsführer
Dr. Matthias Bernhardt konnte bereits viel Erfahrung sowohl in der akademischen Welt, als auch in der Praxis sammeln. Nach erfolgreichem Studium der Wirtschaftswissenschaften und Finanzmathematik vertiefte Herr Dr. Bernhardt sein Wissen in der empirischen Kapitalmarktforschung und promovierte zum Thema multivariate Volatilitätsmodelle. Parallel erwarb er den Chartered Financial Analyst, eine internationale Finanzqualifikation.
Bereits während seiner akademischen Laufbahn hat Dr. Bernhardt im Asset Management gearbeitet. Später konnte er als Fondsmanager bei einer spezialisierten Investmentboutique Spezialfondsmandate internationaler institutioneller Kunden managen. Zudem war er für die Erforschung quantitativer Anlagestrategien verantwortlich. Nach seiner Zeit als Investmentmanager arbeitete Herr Bernhardt als Geschäftsführer und Fondsmanager einer führenden Finanzkanzlei, in der er das Depotmanagement verantwortete.

Eine Herzensangelegenheit von Herrn Dr. Bernhardt ist es, nach wie vor der Universität und Academia treu zu bleiben. So veröffentlicht er nach wie vor wissenschaftliche Beiträge in internationalen Fachzeitschriften und gibt sein langjähriges Wissen als Dozent an der Universität Salzburg in Bachelor- und Masterstudiengängen an Studierende weiter.